Have any questions?
+44 1234 567 890
Gemeinde Neuburg a. Inn
Für die Gemeinde Neuburg a. Inn konnten wir schon ein paar Arbeiten durchführen. Vor allem das Wappen ist über die Jahre durch mehrmaliges kopieren, vergrößern und verkleinern etwas in Mitleidenschaft geraten. Wir haben es optimiert, dann vektorisiert und anschließend die Vektoren noch mal bearbeitet.
2022 durften wir für die Gemeinde Neuburg a. Inn die Gemeindechronik mit über 600 Seiten umsetzen. Als ortsansässige Agentur haben wir uns sehr darüber gefreut dieses interessante und umfangreiche Projekt umsetzen zu dürfen.
- Wappen überarbeiten
- Grafik des Gemeindesgebiets
- Schilder und Bautafel
- Chronik der Gemeinde
Wappen der Gemeinde Neuburg am Inn vektorisieren, verfeinern und optimieren. Die Vektorgrafik lässt sich beliebig, ohne Qualitätsverlust vergrößern und verkleinern. Bereitstellung der Grafik in verschiedenen Farbmodi und Datenformaten.
Die Grafik des Gemeindegebiets dient als Vorlage für eine Lasergravur auf einer Geschenkbox. Die Grafik enthält Bildelemente markanter Punkte aus dem Gemeindegebiet. Voraussetzung für die Lasergravur war eine vektorbasierte schwarz/weiß Vorlage.
Die Gemeindechronik ist ein Buch mit über 600 Seiten und 20 Kapiteln. Zu besseren optischen Gliederung haben wir ein Farbschema erstellt. Die Farbgebung wird für Überschriften, grafische Elemente und zur besseren Gliederung von Tabellen verwendet. Die Farben wurden aus dem Wappen (Rot- und Grüntöne) und aus im ländlichen Bereich vorkommenden Farbbereichen (Blau- und Braun-Beige-Töne) abgeleitet.
Hier ein paar Inhaltsseiten der Chronik. Die Chronik kann selbstverständlich käuflich erworben werden. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite der Gemeinde Neuburg a. Inn.
Im Buch sind über 900 Abbildungen eingebunden, ein Großteil davon musste bearbeitet und optimiert werden. Hier sehen Sie zwei Beispiele mit einer vorher/nachher Überblendung für die Bearbeitung mit mittlerem Aufwand.
Nicht alle Bilder konnten digital zur Verfügung gestellt werden. Viele Bilder wurden von uns digitalisiert. Bei manchen Themen musste flexibel und schnell gehandelt werden, deshalb haben wir vereinzelt ein paar Fotos für die Chronik selbst erstellt. In der Regel beauftragen wir für die Erstellung von Fotos professionelle Fotografen.